
Stress reduzieren im Homeoffice, so gehts!
Stress reduzieren im Homeoffice, so gehts! So reduzierst du deinen Stresspegel im Homeoffice Möglicherweise kennst du das auch: Video-Calls, Kinderbetreuung, in der Mittagspause schnell
In der schnelllebigen und hektischen Arbeitswelt von heute ist Stress für viele Mitarbeiter und Führungskräfte zu einem großen Problem geworden. Um Stress zu bewältigen, gibt es verschiedene Methoden, die Führungskräfte anwenden können, um Probleme zu bekämpfen, sobald sie auftreten. In diesem Beitrag geht es um 5 einfache Strategien, die dazu beitragen,
Gewohnheiten zu schaffen, die stressige Situationen am Arbeitsplatz abmildern.
Kommuniziere effektiv mit deinem Team, um Leistungserwartungen zu definieren. Als Führungskraft verlässt sich dein Team auf dich, wenn es darum geht, die Zuständigkeiten der einzelnen Mitglieder festzulegen. Wenn die Mitarbeiter wissen, was sie tun müssen, um die Anforderungen ihrer Position zu erfüllen, ist die Wahrscheinlichkeit geringer, dass sie selbstgefällig werden. Eine klare Kommunikation zwischen den Teammitgliedern wird sich in der Arbeit bemerkbar machen, wenn sie sich ihrer Rolle sicher sind.
Ich habe mal in einem Unternehmen ein Coaching gegeben, in dem sich die Führungskraft über die fehlende Motivation der Mitarbeiter beschwerte. Es stellte sich heraus, dass der einzige Weg der Kommunikation per Email war. Jeder Report, jede Anforderung, jede Aufgabe wurde den Mitarbeitern per E-Mail „übergestülpt“.
Jeder von uns erhält genügend Emails, bis ein Arbeitstag vorbei ist. Wenn du dann als Führungskraft ausschließlich über diesen Weg kommunizierst, ist schlechte Stimmung vorprogrammiert.
Setze Prioritäten bei den Aufgaben und delegiere sie entsprechend. Eine effizientere Verwaltung der Mitarbeiter kann durch die Organisation der täglichen oder monatlichen Ziele erreicht werden. Wenn die Mitarbeiter wissen, wo sie stehen und was von ihnen verlangt wird, haben sie eine bessere Chance, ihre Arbeit rechtzeitig zu erledigen. Die Verteilung der Aufgaben auf die einzelnen Mitarbeiter kann mühelos erfolgen, wenn du als Führungskraft die Stärken und Fähigkeiten deines Teams kennst.
Gib deinen Mitarbeitern Selbstvertrauen und Freiheit, die Aufgabe zu erledigen. Niemand wird gerne überwacht. Gerade in Zeiten von Homeoffice. Niemand will sich dafür rechtfertigen müssen, weil er sich mal schnell einen Kaffee gemacht hat und deshalb den Status „Away“ hatte…
Achte auf das Zeitmanagement. Einer der wichtigsten Stressvermeider ist das Vertrauen in die Effizienz der Mitarbeiter. Zeitmanagement kann einer der größten Vorteile am Arbeitsplatz sein. Qualitativ hochwertige Leistungen werden erbracht, wenn ein Mitarbeiter ausreichend Zeit hat, um seine Aufgaben zu erfüllen; dadurch wird der Stress in jeder Situation reduziert.
Beim Thema Zeitmanagement gilt: Manage die Energie, nicht die Zeit. ( Siehe Punkt 5)
Visualisiere die täglichen Ziele und plane entsprechend. Wenn es darum geht, den kommenden Tag zu bewältigen, ist es wichtig, Prioritäten für dein Team festzulegen. Alles was sichtbar ist, wird auch erledigt. Wenn du als Führungskraft siehst, welche Aufgaben oder Deadlines anstehen, ist das ein nützlicher und effektiver Weg, um die Aufgaben des Teams auszugleichen. Wenn jeder seine Liste der zu erledigenden Projekte oder Ziele sehen kann, ist es wahrscheinlicher, dass diese erfolgreich sind, ohne dass es zu Stress kommt.
Ermutige zu regelmäßigen Pausen, um die Effizienz und das Wohlbefinden zu verbessern. Die meisten Menschen können keine guten Ergebnisse erzielen oder ihre Leistungserwartungen erfüllen, wenn sie am Ende ihrer Kräfte sind. Achte darauf, wie gut es deinen Mitarbeitern geht, wenn sie ermutigt werden, über den Tag verteilt Pausen einzulegen. In den meisten Fällen sind sie effizienter, zufriedener, weniger gestresst und eher bereit, ihre Aufgaben zu erledigen.
Wer ständig gestresst ist und ein schlechtes Gewissen bekommt, weil er eine Pause macht, mindert seine eigene Produktivität. Und dann wird die Zeit wirklich eng, selbst wenn genügend Zeit für die Arbeit / das Projekt vorhanden wäre.
Stress reduzieren im Homeoffice, so gehts! So reduzierst du deinen Stresspegel im Homeoffice Möglicherweise kennst du das auch: Video-Calls, Kinderbetreuung, in der Mittagspause schnell
Bin ich noch gestresst oder ist das schon Burnout? In den letzten Jahren hat sich der Burnout zu einem riesigem gesellschaftlichen Problem entwickelt. Teilweise
Was ist das Eisenhower-Prinzip? Wie du das Eisenhower-Prinzip für dich nutzen kannst: Das Eisenhower-Prinzip ist eine Methode, die ursprünglich von US-Präsident Dwight D. Eisenhower
Werner-von-Siemens-Str. 10 64683 Einhausen
recktenwaldrene@gmail.com
+49.162.9167633