Angst nach Sturz

Du liebst dein Pferd, aber hast Angst zu reiten? 

Wenn du schon eine Weile reitest, bist du wahrscheinlich schon einmal auf ein Pferd gestoßen, das dich herausgefordert oder sogar erschreckt hat. Vielleicht hast du dich sogar gefragt, ob es das richtige Pferd für dich ist… oder ob es einfach an dir liegt. Was kannst du tun, wenn die Angst dein Reiterlebnis beeinträchtigt?

Psychologisch gesehen ist das kein einfacher Bereich, und viele Menschen wissen nicht, wie sie mit diesen Gedanken umgehen sollen oder sind nicht bereit, zuzugeben, dass sie solche Zweifel überhaupt haben. Doch es gibt einige Fragen, die dir bei deiner Entscheidung helfen können.

Darüber hinaus kann ein Sturz, den du möglicherweise erlebt hast, deine Ängste verstärken und dich noch mehr zum Nachdenken bringen. Es ist wichtig, sich dieser Herausforderungen bewusst zu sein und einen Weg zu finden, damit umzugehen.

Angst nach Sturz

Mit welcher Art von Angst hast du zu kämpfen?

Es gibt einige häufige Gründe für Ängste und Blockaden beim Reiten.

Wenn du dir über die Ursache  im Klaren bist, kannst du deinen Weg besser bestimmen.

Hast du ein stark einschneidendes Ereignis erlebt, zum Beispiel einen Reitunfall, bei dem du körperliche Schäden erlitten hast?

Wenn ja, solltest du dir bewusst sein, dass sich diese Erfahrung sich stark von allgemeiner Angst / Nervosität unterscheiden und es einige Zeit dauern kann, um sie zu überwinden.

Ein dramatischer Sturz hinterlässt buchstäblich Spuren in deinem Gehirn. Wenn du noch immer auf demselben Pferd reitest, kann es schwierig sein, die damit verbundene Unsicherheit zu überwinden. Du musst neu lernen, dich wohl zu fühlen, und für manche Reiter ist diese Aufgabe einfach zu entmutigend.

Andere Reiter hatten keinen schlimmen Sturz, leiden aber unter einem konstanten Gefühl der Unsicherheit. Tag für Tag steigen sie in den Sattel und kämpfen mit dieser Erfahrung in der Hoffnung, dass sich eines Tages etwas ändern wird. Viele Reiter stellen fest, dass mit zunehmendem Alter ein allgemeines Unbehagen im Sattel entsteht.

Vielen Reiten wird plötzlich bewusst, dass sie sich verletzen könnten, wenn sie vom Pferd fallen. Sie machen sich Gedanken über mögliche Konsequenzen.

Oft entsteht hier eine Gedankenspirale. Die Unsicherheit wächst mit jedem Tag im Sattel. 

Durch die Unsicherheit verändert sich unbewusst die Reitweise und diese überträgt sich auf das Pferd.

Eine sich selbsterfüllende Prophezeiung entsteht: Es kommt zum Sturz, der die Unsicherheit bestätigt. 

Schnell entsteht die falsche Annahme, dass Reiten nichts für einen sei, oder das das Pferd zu schwierig geworden ist. 

Diese Gedanken können zukünftig von allgemeiner Nervosität, Muskelverspannungen oder Magenschmerzen beim Reiten begleitet werden.

Oft treten diese Symptome schon auf dem Weg in den Stall auf.

Angst nach Sturz reiten

Die Kraft des Unterbewusstseins

Schon Einstein wusste, dass Probleme nicht mit den Gedanken gelöst werden können, mit denen sie entstanden sind. 

Symptome, wie z.b. Magenschmerzen vor dem Reiten, haben eine einzige Aufgabe: Sie wollen dich vor weiteren negativen Einflüssen schützen. Dein Verstand hat nur eine einzige Aufgabe: Dein überleben zu sichern.
Wenn du jetzt vor lauter Magenschmerzen nicht in den Sattel steigst, denkt sich dein Verstand, er hat alles richtig gemacht. 

Das Ziel ist also, dass du ein Gefühl der Ruhe erlangst.

Damit auch alle unbewussten Überzeugungen, die damit zusammen hängen aufgelöst werden. Dann ist der Weg für ein entspanntes Reitgefühl frei.

Es kann auch hilfreich sein, vorübergehend auf einem anderen Pferd zu reiten, wenn du die Möglichkeit dazu hast. Indem du dich auf einem anderen Pferd mit anderen Eigenschaften erlebst, kannst du besser verstehen, welche Rolle du in der Beziehung zu deinem Hauptpferd spielst. Oftmals stärkt dies das Selbstvertrauen, da du die Chance hast, dich auf dein Reiten und deine Fähigkeiten zu konzentrieren, anstatt nur zu überleben.

Es ist wichtig, dass du verstehst, wie deine Blockaden sich auf dein Reiten auswirken. Ein kompetenter Mentaltrainer kann dir dabei helfen. 

mentaltraining reiten

Wenn du dich weiterhin zwingst, ein Pferd zu reiten, bei dem du dich unsicher fühlst, wird deine Ablehnung gegenüber dem Reiten und deinem Pferd nur noch größer. Negative Gedanken und Blockaden verschlimmern sich dadurch. Ein Reiten, bei dem es nur noch darum geht, Stürze zu vermeiden, ist nicht zielführend und schafft auch kein Vertrauen. Dieser Vertrauensverlust führt dazu, dass viele Reiter ganz aufhören, weil sie keine Alternative mehr sehen.

Die Perspektive ist eine wichtige Überlegung. Hypnose kann dir dabei helfen, deine emotionalen Blockaden aufzulösen und deine positiven Emotionen hervorzubringen. Es kann eine bittersüße Erfahrung sein, aber es ist ein echter Neuanfang für deine Freude am Reiten.

Stell dir vor, wie du dich beim Reiten voller Zuversicht und Freude fühlst. Du hast keine Angst mehr vor dem Unbekannten, sondern bist bereit, neue Herausforderungen anzunehmen. Dein Pferd spürt deine positive Energie und reagiert darauf mit Gelassenheit und Vertrauen. Du genießt jede Minute im Sattel, da deine Ängste und Blockaden der Vergangenheit angehören. Du fühlst dich verbunden mit deinem Pferd und ihr bildet ein harmonisches Team. Jeder Ritt ist ein Abenteuer, bei dem du dich frei und lebendig fühlst. Du erlebst den Reitsport in seiner ganzen Pracht und spürst die tiefe Freude, die es dir bereitet.

Diese positiven Emotionen und Gefühle sind durch Hypnose erreichbar. Indem du dein Unterbewusstsein auf positive Weise beeinflusst, kannst du deine Ängste überwinden und eine neue, positive Einstellung zum Reiten entwickeln. Du wirst erstaunt sein, wie schnell sich deine Freude am Reiten wieder entfaltet und du den Sport wieder in vollen Zügen genießen kannst.

Hypnose ermöglicht es dir, deine innere Stärke und Selbstvertrauen zu stärken. Du wirst in der Lage sein, dich selbst herauszufordern und neue Fähigkeiten zu entwickeln, während du gleichzeitig ein tiefes Vertrauen in dich selbst und dein Pferd aufbaust. Es ist ein wahrhaftig befreiendes Gefühl, wenn du deine Ängste hinter dir lässt und dich voll und ganz dem Reiten hingeben kannst.

Rene Recktenwald

Rene Recktenwald

Rene Recktenwald, leidenschaftlicher Pferdefreund seit Kindheitstagen, verbindet seine tiefe Begeisterung für Pferde mit seiner Leidenschaft für Menschen. Als erfahrener Reit Mental Trainer und zertifizierter Experte in Mentaltraining, Entspannung und Hypnose unterstützt er Reiter dabei, mentale Blockaden zu überwinden und ihr volles Potenzial zu entfalten. Sein Ansatz konzentriert sich auf die Verbindung von Pferd und Reiter auf tiefer Ebene, indem er nicht nur den Verstand, sondern auch das Unterbewusstsein anspricht. Wenn du auf der Suche nach einem ganzheitlichen Reit Mental Trainer bist, der dir hilft, Hindernisse zu überwinden und mit Freude zu reiten, steht Rene zur Seite. Kontaktiere ihn per WhatsApp unter 0162 9167633 oder sende eine E-Mail an hallo@rene-recktenwald.de um mehr über die vielfältigen Unterstützungsmöglichkeiten zu erfahren.